
Förderprogramm „Digital Pakt Schule“
Wir freuen uns sehr über die finanzielle Mittel für den Aufbau und die Verbesserung unserer digitalen Infrastruktur. mehr
Wir freuen uns sehr über die finanzielle Mittel für den Aufbau und die Verbesserung unserer digitalen Infrastruktur. mehr
Am Ende des Schuljahres findet traditionell die Ehrung der besten Schülerinnen und Schüler eines Jahrgangs statt. In einer feierlichen Runde vor der gesamten Schulgemeinschaft überreichen der Schulleiter, Herr Teichert, und der Vorsitzende des Fördervereins, Herr Meier, den Erstplatzierten sowie den weiteren Platzierten Centergutscheine als Anerkennung ihrer Leistungen. mehr
Nach intensiven Bemühungen aller Beteiligten und einer zweijährigen Bauzeit war am 26.06.2025 endlich der Tag der Eröffnung der neuen Zweifeldturnhalle „Damaschkestraße“ auf dem Gelände unserer Schule gekommen. mehr
Seit 2023 beteiligt sich Sophia Franz, Klasse 10c, mit großem Engagement an künstlerischen Wettbewerben wie „Junge Kunst in Anhalt“ und „Mein Land-Mein Bild“ (Landesschülerwettbewerb). mehr
Am 11. Juni 2026 fand in Magdeburg das Landesfinale des Wettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Unsere Schule war mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft in der Altersklasse U18 vertreten. mehr
Es hat mit einem Sieg unserer Jungs beim Regionalfinale in Elster begonnen und der anschließende Turniersieg beim Landesfinale in Weißenfels der U16 bedeutete die Qualifikation für das Bundesfinale. mehr
Auch in diesem Jahr stellten sich 45 Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 9 unserer Schule der Herausforderung und nahmen am europaweitem Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teil. mehr
Am Donnerstag, dem 22.05.2025, fand zum ersten Mal unserer Sportfest der Klassenstufen 8-10 in anderer Form statt. Neben der traditionellen Klassenstaffel über 8x50m zu Beginn kämpften die Klassen beim Fußball, Ball über die Schnur und Zweifelderball um den Titel sportlichste Klasse. mehr
Wer savoir vivre sagt, meint mehr als nur gutes Essen oder sonnige Nachmittage unter Platanen. Es ist ein Lebensprinzip – ein französisches Lebensgefühl, das aus kleinen Dingen große Momente macht. Dieses Lebensgefühl durften wir auf unserer Reise nach Südfrankreich mit den Französischkursen der Klassen 8 bis 12 vom 6. bis 12. April hautnah erleben. mehr
Selected texts are available in English