Studienreise nach Sankt Petersburg
„Zum dritten Mal in Sankt Petersburg, aber trotzdem ist vieles neu.“ Unter diesem Motto stand für die Zwölft- und Zehntklässler die diesjährige Studienfahrt nach Russland. mehr
„Zum dritten Mal in Sankt Petersburg, aber trotzdem ist vieles neu.“ Unter diesem Motto stand für die Zwölft- und Zehntklässler die diesjährige Studienfahrt nach Russland. mehr

Auch am Ende dieses Schuljahres ehrte der Förderverein unseres Gymnasiums die drei Jahrgangsbesten. mehr

Am 13.06.2016 fuhren elf Schüler und Schülerinnen unseres Gymnasiums in Begleitung von Frau Schultz und Frau Mohs nach Gliwice zum nunmehr 11. Schüleraustausch. mehr

Am Samstag, dem 11. Juni, erhielten die Abiturienten im festlichen Rahmen in der Marienkirche ihre Abiturzeugnisse. mehr

Auch die vier Gruppen des Englisch-Theaters präsentierten zum Schuljahresende ihre neuen Stücke. mehr

Noch erfolgreicher als im letzten Schuljahr waren die Leichtathletikteams unseres Gymnasiums beim Regionalfinale am 31.05.2016 in Dessau. mehr

Unruhig, aufgeregt und vielleicht auch noch etwas müde machten sich 23 Schüler der 11. Klassen am 18. Mai auf den Weg nach Pepelow, um dort das Windsurfen zu erlernen. mehr

Traditionell zum Schuljahresende präsentierten die drei Gruppen des Deutsch-Theaters ihre neuen Stücke. mehr

Auch in diesem Jahr war unsere Schule erfolgreich bei der Suche nach „Dessau-Roßlau sucht den Supersprinter“ vertreten. mehr

Ungeduldig warteten die Jungen der Wk III am 23. Mai im Paul-Greifzu-Stadion auf die Verkündung der Platzierungen beim Stadtfinale „Jugend trainiert für Olympia“. mehr

„Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“, lautet ein allseits bekanntes Sprichwort. mehr

Zwei Schüler aus der Klasse 8a haben erfolgreich an der 20. Landes-Biologie-Chemie-Olympiade teilgenommen. mehr

Am 27. April 2016 wurde die Reihe der thematischen Elternabende am Walter-Gropius-Gymnasium fortgesetz. mehr
Pünktlich zum Frühlingsanfang trafen sich 350 kleine und große Sängerinnen und Sänger im Anhaltischen Theater zum 23. Frühlingssingen des Sängerkreises Anhalt Dessau. mehr

Am 19.04.2016 nahmen 16 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen unserer Schule am Vorausscheid des Wettkampfes „Anhalt sucht den Supersprinter“ teil. mehr

Vor einigen Tagen erreichte uns am Walter-Gropius-Gymnasium die Nachricht eines norwegischen Lehrers. mehr

Das ganze Schujahr trafen sich die Mitglieder der AG einmal wöchentlich zum kreativen Schreiben. Das Ergebnis gab es am 7. April im Alten Theater zu bestaunen. mehr

Lernen, lernen, lernen! Dem wollten die Schüler der Französischklassen aus den 9. und 10. Jahrgängen entfliehen mehr

Der Wettbewerb „Kreativ² 2015/2016“ – Förderpreis der Stadtwerke Dessau suchte in diesem Jahr ein Maskottchen für die DVV. mehr

Unterricht muss nicht immer im Klassenraum und am Tag stattfinden. Auch am Abend kann man einiges lernen. mehr

In diesem Schuljahr beteilgten sich 122 Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 12 unseres Gymnasiums an dem traditionellen Wettbewerb. mehr

Auch in diesem Schuljahr vertrat ein Schüler unse Gymnasium erfolgreich bei der Landesphysikolympiade in Magdeburg. mehr

Zum 12. Mal besuchte die Anhaltische Philharmonie am 14. März 2016 nun schon unser Gymnasium mit der Jugendkonzertreihe „Musik und …..“. mehr

Nach 18 spannenden Spielen gelang es unserem Mädchenteam der WK II am 09.03.2016 beim Landesfinale in Zerbst einen hervorragenden zweiten Platz zu erzielen. mehr

Auch in Sachsen-Anhalt fanden am Sonntag, dem 13. März 2016, Landtagswahlen statt. mehr

Am 26. und 27. Februar 2016 fand in Magdeburg die 55. Landesmathematikolympiade statt mehr

Am 28.02.2016 fanden die 20. Offenen Leichtathletikhallenmeisterschaften von Dessau-Roßlau statt. mehr
Auf der Abschlussveranstaltung am 18. Februar 2016 in der Stadtsparkasse Dessau-Roßlau wurde das Planspiel Börse 2015 für den Bereich Dessau-Roßlau ausgewertet. mehr

Was ist das Schönste, was man sich nach einer 10-stündigen Nachtbusfahrt um 8.30 Uhr am Morgen vorstellen kann? Ski fahren? mehr

Was bedeutet eigentlich typisch Französisch? Die Klassiker Baguette, Käse und Wein mögen jedem ein Begriff sein, doch was macht unseren europäischen Nachbarn wirklich aus? mehr

Am 4. Dezember 2015 fand das Regionalfinale des Wettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“ im Tischtennis statt. mehr

Am 02.12.2015. gab es wie jedes Jahr im Dezember den Tag der offenen Tür für die zukünftigen 5. Klassen, erstmalig verbunden mit dem Adventsmarkt.. mehr

Am 1. Dezember 2015 war die Johanneskirche in Dessau bis nahezu auf den letzten Platz gefüllt, denn es fand das traditionelle Weihnachtskonzert unseres Gymnasiums statt. mehr

Der Bauindustrieverband Sachsen/Sachsen-Anhalt rief 2015 bereits zum dritten Mal dazu auf sich kreativ mit dem Thema Architektur auseinanderzusetzen. mehr

Im vorigen Schuljahr beteiligte sich die Klasse 5c im Rahmen des Deutschunterrichts am bundesweiten Elfchenwettbewerb.des SWR. mehr

Noch ein letztes Mal mit allen Freunden und Klassenkameraden eine unvergessliche Zeit verbringen, bevor sich alle in die große, weite Welt verabschieden. mehr

Unser Gymnasium führt am Mittwoch, dem 2. Dezember, seinen traditionellen Tag der offenen Tür durch. mehr

In diesem Schuljahr fand das Sportfest der 5. – 10. Klassen verbunden mit den Leistungskontrollen in der Leichtathletik bereits Anfang Oktober statt. mehr

Am 6./7.Oktober fanden die Kreisausscheide der Jungen und Mädchen des Wettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“ in der Leichtathletik statt. mehr

Bereits zum vierten Mal war es Zeit für Schüler unseres Gymnasiums „Vamos a Barcelona“ zu sagen. mehr

Am 12. September 2015 gab es ab 19:00 Uhr im und am Walter-Gropius-Gymnasium die nunmehr 12. Sternennacht für Dessau-Roßlau und die Region. mehr

Bei angenehmen Temperaturen waren am 13.09. 2015 auch etliche Schülerinnen und Schüler unseres Gyms Teilnehmer des Laufes durch die Dessauer Innenstadt. mehr

Das Planspiel Börse geht in eine neue Runde. Aus unserem Gymnasium werden 14 Spielgruppen aus den Schuljahrgängen 9 bis 12 teilnehmen. mehr

Am 24. September 2015 hatten die 10. Klassen in den letzten drei Stunden Unterricht der besonderen Art. mehr

Zum traditionellen Begegnungsfest trafen sich am 19.09.2015 die Schüler der vier Klassen und ihre Klassenleiter mit den Eltern, den Fachlehrern und der Schulleitung. mehr

Am 1. September wurden die neu gestalteten Teile der Außenanlage unseres Gymnasiums offiziell eingeweiht. mehr

Am 27.08. 2015 beginnt das neue Schuljahr. Alle Klassen haben von 8.00 bis 9.00 Uhr eine Klassenleiterstunde. mehr
Selected texts are available in English