Schuljahr 2022/23

Medienprojekt der Klasse 7a

Am 01.03.2023 fand der Workshop „Ich bin online – Soziale Netzwerke, Datensicherheit, Datenschutz, Persönlichkeitsrechte“ in der Klasse 7a mit der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz aus Magdeburg statt. mehr

Fußball Mini WM 2023

Am 23.02.2023 fand die erste Auflage der Fußball Mini-WM im Winter auf Kunstrasen im Sportpark Dessau-Roßlau statt. mehr

Großbritannien 2023 – mehr als mieses Wetter, Tee und Royal Family?

Wie ticken eigentlich die Briten? Was hat der Brexit mit ihnen gemacht? Welche Rolle spielen die Monarchie und der Nord-Irland-Konflikt eigentlich heute noch? Antworten auf diese und viele weitere Fragen haben Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen von jemandem bekommen, der ganz nah dran ist. mehr

Regionalfinale Basketball WK II der Jungen

Am 01.02.2023 fand das von den großen Basketballern der 10. Klasse heißersehnte Regionalfinale in Aschersleben statt. Schließlich hatte man das Kreisfinale souverän gewonnen und war nun gespannt auf die anderen Finalteilnehmer. mehr

Regionalfinale Volleyball WK IV der Jungen

Am 18.01. fand das Regionalfinale Volleyball in Bitterfeld statt und unser Gymnasium wurde durch Hennes, Assaf, Levy und Lennart vertreten. Ihre Erfahrungen aus den Vereinen wollten die vier natürlich an diesem Tag auch unter Beweis stellen. mehr

Mundartlesung am Gymnasium Walter Gropius

Am Mittwoch, 19. Oktober 2022, luden der Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V., der Förderverein des „Gropius-Gymnasiums“ Dessau-Roßlau und die Mundartgruppe „Christoph Hobusch“ zu einer Stunde Dessauer Mundart ein. mehr

Temperaturen sichtbar machen – aber richtig

Oft hat man das Problem im Unterricht, dass sich bestimmte Prozesse und Gegebenheiten schlecht oder nur mit Computer-Simulationen zeigen lassen. Da ist es für uns Physiklehrer sehr nützlich, wenn wir Geräte haben, die dieses Problem lösen können und gleichzeitig einen Aha-Effekt bei den Schülerinnen und Schülern hervorrufen können. mehr

Jugend trainiert für Olympia Fußball

Am 18.10.2022 fand im Paul-Greifzu-Satdion das Stadtfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Fußball statt. Alle drei Wettkampfklassen waren an diesem regnerischen Tag vom Walter Gropous Gymnasium vertreten. mehr

Max und Mina gehen digital

Digitale Medien gehören meist zum Alltag aller am Schulleben Beteiligten und haben in den letzten Jahren noch einmal an Stellenwert zugenommen. Dadurch sollte das Zusammenleben aber nicht beeinträchtigt werden. Umso wichtiger denn je ist es, über den verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien zu sprechen. mehr

Weihnachtliche Grüße

Auch am Ende dieses Kalenderjahres blicken wir zurück auf wiederum ereignisreiche 12 Monate. Noch immer beschäftigte uns die Corona-Pandemie, hinzu kamen die Ereignisse in der Ukraine und nicht zuletzt beeinflussten bzw. beeinflussen uns die Grippewellen in ihren unterschiedlichen, aktuellen Formen. Viele Mitglieder der Schulgemeinschaft waren und sind von den Ereignissen auf verschiedene Art und Weise betroffen. mehr

Walter-Gropius-Gymnasium zu Gast in Barcelona

Man sagt „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ Doch noch mehr bekommt man zu hören, wenn aus einem viele werden. So ist es auch beim aktuellen Schüleraustausch des Walter-Gropius-Gymnasiums mit seiner Partnerschule in Barcelona, dessen ersten Teil 21 Schülerinnen und Schüler sowie 3 Lehrkräfte der Dessau-Roßlauer Europaschule im Oktober 2022 in der katalanischen Metropole bestritten. mehr

Gropianer beim 23. CityRun

Auch in diesem Jahr waren unserer Gropianer beim City-Lauf. Bei gutem Wetter trafen sich ca. 30 Sportlerinnen und Sportler unserer Schule in der Dessauer Innenstadt und absolvierten die Laufstrecken über 2km und 4km. mehr

Unser Schulfest am 07.09.2022

Am Mittwoch, den 07. September 2022, fand das lang erwartete Begegnungs- und Schulfest unseres Gymnasiums statt. Der Wetterbericht hatte bis kurz vor Beginn einen wechselhaften Nachmittag angekündigt, dann wurden jedoch alle Anwesenden mit strahlendem Sonnenschein bis in die Abendstunden hinein überrascht. mehr

Schulfest am 07.09.2022

Am Mittwoch, 07.09.2022 wollen wir bei einem Schulfest auf dem südlichen Schulhof von 16:00 bis 19:00 Uhr gemeinsam ein paar schöne Stunden verleben. mehr

Zum Start in das neue Schuljahr

Allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft wünsche ich einen guten Beginn und einen erfolgreichen Verlauf des Schuljahres 2022/23. mehr