L’amour en tour – ein Programm zum deutsch -französischen Tag

Traditionell begehen die Schüler, die das Fach Französisch gewählt haben, gemeinsam den Tag der deutsch-französischen Freundschaft.

Am 22.01.1963 wurde der Freundschaftsvertrag zwischen den beiden Ländern durch Konrad Adenauer und Charles de Gaulle unterzeichnet. Dieser legte den Grundstein für zahlreiche gemeinsame Projekte in unseren beiden Ländern.
Der Französischkurs der 12. Klassen hat in diesem Jahr ein eigenständiges Theaterstück verfasst – L’amour en tour. Mit der Liebe auf Reisen. Zwei Jugendliche, die sich über eine Dating – Plattform kennengelernt haben, werden zusammen auf eine Reise durch unser Nachbarland geschickt und erfahren Wissenswertes über französische Spezialitäten, das Filmfestival von Cannes und landen schließlich in Paris, der Stadt der Liebe. Dort passiert zunächst ein spektakulärer Raub, bevor alles in einem romantischen Heiratsantrag vor dem Eifelturm endet.
Die Schülerinnen und Schüler konnten so bei mehreren Aufführungen den unteren Jahrgängen wieder eine besondere Unterrichtsstunde in der belegten Fremdsprache bieten.

Text: Anke Ernst
Foto: Michael Teichert