Sonderstadtrat im Ratssaal von Schülerinnen des Walter-Gropius-Gymnasiums gestaltet

Genau 100 Jahre nachdem beschlossen wurde, das Bauhaus von Weimar nach Dessau zu holen, trafen sich die heutigen Dessau-Roßlauer Stadträte, die Stadtverwaltung, die Bauhaus-Direktorin,Landtagsabgeordnete und viele geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie weitere Besucher zu einem Sonderstadtrat, um das Ereignis würdig zu begehen.

Nach der Begrüßung durch den Oberbürgermeister Dr. Robert Reck lasen der Autor Andreas Hillger und Schulleiter Michael Teichert einleitende Texte. Daraufhin übernahmen 9 Schülerinnen des Walter-Gropius-Gymnasiums die weitere Lesung von Passagen aus der entscheidenden Stadtratssitzung von 1925, in welcher sie die unterschiedlichen Positionen
der damals handelnden Personen verschiedener Fraktionen dem Publikum auf eindrucksvolle Weise vermittelten. Im Anschluss an die Veranstaltung und auch in den Tagen danach gab es durchweg positive und sehr wertschätzende Worte seitens des Oberbürgermeisters und vieler Gäste der Veranstaltung bezüglich des tollen Auftritts unserer jungen Damen, auf welche wir sehr stolz sind.

Text und Fotos: Schulredaktion